Datenschutz

Allgemein

Zal-Automobile informiert mit diesen Datenschutzhinweisen Besucher der Webseite über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten. Da diese Internetseiten sowie Dienstleistungen ständig überarbeitet und weiterentwickelt werden, werden auch diese Datenschutzhinweise regelmäßig aktualisiert. Die aktuelle Datenerhebung aller Dienste sowie die Verwendung von Drittanbietern können der tabellarischen Aufstellung auf dieser Seite entnommen werden.

Verwendung von Personenbezogenen Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten ist davon abhängig, ob ein Nutzer unsere Internetseiten besucht, unsere Formulare nutzt.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Zal-Automobile erhebt und speichert automatisch in den Server-Log-Dateien Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies

Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigung, Löschung oder Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Zur Wahrnehmung dieser und anderer Betroffenenrechte kann sich ein Betroffener jederzeit an die unten angegebene Kontaktadresse wenden. Wir weisen darauf hin, dass Rechungsdaten aus steuerrechtlichen Gründen für zehn Jahre gespeichert werden.

Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen technischer Entwicklungen erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Minderjährige

Unsere Website und unsere Services sind nicht zur Nutzung durch Minderjährige bestimmt, und wir wollen keine Daten von Minderjährigen erheben. Ist ein Elternteil oder ein Vormund eines Minderjährigen der Auffassung, dass sein Kind uns gegenüber personenbezogene Daten angegeben haben könnte, so schreiben Sie uns an die nachstehend angegebenen Kontaktmöglichkeiten, und wir werden diese personenbezogenen Daten dann vorbehaltlich geltendem Recht und dieser Policy löschen.

Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen (TOMs), die dazu dienen, den unberechtigten Zugriff, die rechtswidrige Verarbeitung und den unbefugten oder zufälligen Verlust Ihrer Daten zu verhindern.

Dazu gehört beispielsweise die Verschlüsselung Ihrer Kommunikation mit uns über diese Website basierend auf dem Verschlüsselungsprotokoll Secure Socket Layer (SSL).

Wie erheben wir Ihre Daten?

Zum aktuellen Zeitpunkt können Sie Daten auf unserer Website eingeben, uns eine Email senden oder telefonisch kontaktieren.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet, um Ihre Fragen zu beantworten.

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

a. Kontaktaufnahme via Email und telefonisch

Wenn Sie uns via E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Daten von uns und den unten genannten Empfängern verarbeitet.

Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.

 

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck.

Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. einen Vertrag abzuschließen, verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck.

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung sowie Ihres Auftrags, einschließlich Kundenbetreuung

Wenn Sie Ihre Bestelldaten bzw. Auftragsdaten angeben, werden diese einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Bestellabwicklung und Auftragsabwicklung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen von uns und den unten genannten Empfängern zur (Vor-)Vertragsabwicklung verarbeitet, um Ihre Bestellung abzuwickeln und zu verwalten, sowie um Sie als Kunde zu betreuen.

 

Warum dürfen wir Ihre Daten verarbeiten?

Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, dürfen wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO bzw. des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten.

Wenn Sie uns kontaktieren, um z.B. einen Vertrag abzuschließen, dürfen wir Ihre Daten aufgrund des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeiten sowie allenfalls aufgrund des Art 6 Abs 1 lit c DSGVO speichern.

a. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder Ihres Auftrags

Die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie allenfalls unaufgefordert und freiwillig angegebenen besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt durch uns und die unten angeführten Empfänger auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. a. DSGVO, um Sie als Kunde identifizieren zu können, um den gegenständlichen Kaufvertrag angemessen abwickeln zu können, sowie zur Korrespondenz mit Ihnen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung erforderlich.

b. Marketing (generell)

Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ist unser Interesse an der Geschäftsanbahnung und Intensivierung der Geschäftsbeziehung mit bestehenden und potentiellen Kunden.

Für a. b. gilt gleichermaßen

Wir dürfen Sie aufgrund der angeführten Rechtsgrundlagen per Email, Telefon oder postalisch für unten angeführte Zwecke kontaktieren.

Mit der Absendung Ihrer Registrierung erklären Sie, dass alle von Ihnen angegebenen Daten vollständig und richtig sind.

Sie erklären sich bereit, uns bei Änderungen bezüglich Ihrer Daten umgehend von diesen Änderungen in Kenntnis zu setzen.

Welche Daten verarbeiten wir?

a. Auskunft

Wenn Sie uns kontaktieren, um lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten.

Die Bereitstellung von Informationen erfolgt Ihrerseits auf rein freiwilliger Basis. Dennoch bitten wir Sie ausdrücklich darum, uns keine Daten offenzulegen, die wahrscheinlich nur eine geringe oder keine Relevanz für den von Ihnen beabsichtigten Zweck haben; dies gilt insbesondere für besondere Kategorien personenbezogener (“sensible”) Daten.

b. Bestellung, Auftrag

Je nachdem, was Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, können Ihre durch uns verarbeiteten Daten Folgendes enthalten:

  • Ihre Kontaktdaten (Firmenname, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.)
  • Inhalt der Bestellung, des Auftrags
  • uns gegenüber durch Sie unaufgefordert und freiwillig angegebene besondere Kategorien personenbezogener Daten

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Ihre Daten können zur Gänze oder zum Teil, jedoch immer nur in dem Ausmaß und soweit erforderlich, an folgende Verantwortliche weitergegeben werden:

  • Banken (Zahlungsverkehr – Deutschland)
  • Steuerberater (Rechnungslegung – Deutschland)
  • Inkassobüros (Forderungseintreibung – Deutschland)
  • Rechtsvertreter (Rechtsdurchsetzung – Deutschland)
  • Gerichte (Rechtsdurchsetzung – Deutschland)
  • Verwaltungsbehörden (Deutschland)

Darüber hinaus können Ihre Daten an folgende Empfänger als Auftragsverarbeiter weitergegeben werden – mit sämtlichen haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) verifiziert:

IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland 
 

Wie lange verarbeiten wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden in einer Form gespeichert, die Ihre Identifizierung nur so lange ermöglicht, wie es für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

a. Auskunft/Support

Indem Sie uns Ihre Daten durch Kontaktaufnahme angeben, willigen Sie ausdrücklich ein, dass Ihre Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie allenfalls unaufgefordert und freiwillig angegebenen besonderen Kategorien personenbezogener Daten für die Dauer der Abwicklung der gegenständlichen Auskunft von uns und den oben angeführten Empfängern verarbeitet werden.

Wenn Sie uns kontaktieren, um lediglich eine Auskunft von uns zu erhalten, werden Ihre Daten daher je nach Inhalt der Kommunikation entweder unverzüglich gelöscht oder nach Ablauf einer dem Inhalt entsprechenden, angemessenen Frist gelöscht.

Bei Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung werden wir sämtliche Ihrer – auch kumulierten – Daten aus sämtlichen Datenbanken löschen (lassen).

b. Bestellung, Auftrag

Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von 7 Jahren zu speichern. Wenn Sie uns kontaktieren, um einen Vertrag abzuschließen, werden die Daten am Ende des 7. Jahres nach Verbuchung des letzten Beleges gelöscht (§ 132 BAO). Im Falle eines Vertragsabschlusses werden daher sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf dieser Frist gespeichert.

Allerdings nehmen wir nach 2 Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d.h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.

Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine weitere Grundlage, Ihre Daten weiterhin zu speichern. (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO).

Die Datenkategorien Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinausgehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.

 

Google Analytics und Google Tag Manager

Unsere Websites und unser Dienst benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“).

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.